Dieses Produkt bietet dank der anatomischen Passform höchsten Komfort und Sicherheit auch bei Doppelinkoninenz. Mit dem Nässeindikator an der Außenseite lässt sich schnell und einfach feststellen, ob die Vorlage gewechselt werden muss. Zur sicheren Fixierung und für perfekten Sitz empfehlen wir zusätzlich die Verwendung der waschbaren Fixierhosen TENA Fix Premium oder TENA Fix Cotton Special.Merkmale und Vorteile:- FeelDry™ ermöglicht durch die schnelle Aufnahme und besonders gute Bindung von Feuchtigkeit eine absolut trockene Haut.- All-Round Barrier™ stellt durch die optimale Schalenform den richtigen Sitz am Becken sicher und sorgt für eine schnelle Absorption.- Doppelter Saugkern für maximale Auslaufsicherheit- Anatomisch geformt für einen eng anliegenden Sitz und höchsten Komfort.- Der Nässeindikator zeigt an, wann das Produkt gewechselt werden muss.- Easy-Select™-Farberkennung erleichtert die Auswahl der richtigen Saugstärke.- Optimale Fixierung mit Fixierhosen TENA Fix Comfort oder TENA Fix Cotton Special.
Kundenrezensionen:

Für eine gute Pflege Ihrer Angehörigen tun Sie bestimmt alles, um dem zu Pflegenden das Leben einfacher zu gestalten.Mit unseren Hilfsmitteln tragen wir gern zu Ihrer Pflege bei. Schauen Sie sich unser umfangreiches Angebot an, bestimmtentdecken Sie das eine oder andere Hilfsmittel das Sie noch nicht kennen und bei Ihrer Pflege behilflich sein könnte.Oftmals sucht man ein Geschenk und fragt sich "Was kann ich Oma oder Opa schenken? Die haben doch immer alles."Also bei uns finden Sie sehr viele Omageschenke und Opa Geschenke. Und zudem erfüllen Sie noch einen guten Zweck.Doch bevor wir selbst einmal zum Pflegefall werden könnten, haben wir die Möglichkeit zur Mitbestimmung und Vorsorge.Neben Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Gesundheitsvollmacht haben wir die Möglichkeit für diesen Fall vorzusorgenund unseren Willen zu bekunden.
Bei den meisten zu Pflegenden ist im Vorfeld einen Aufenthalt im Krankenhaus durch eine plötzliche oder auch langjährigeKrankheit vorausgegangen. Gefolgt von einer Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkasse (MDK) haben vielebereits eine Pflegestufe erhalten. Wer eine Pflegestufe erhalten hat, bekommt von der Krankenkasse Pflegegeld, um seinePflege sicherzustellen. Man könnte einen Pflegedienst beauftragen oder eine Person seines Vertrauens wählen, der dieseAufgabe übernimmt. Derzeit gibt es drei Pflegestufen. Stufe I (erheblich pflegebedürftig), II (schwerpflegebedürftig)und III (schwerstpflegebedürftig). Kriterium dafür ist der jeweilige zeitliche Hilfebedarf bei der Grundpflegeund der hauswirtschaftlichen Versorgung. Also gut das es in unserem Land eine gesetzliche Pflegeversicherung gibt.